Jump to navigation
Sprachen
Pritzelago alpina (L.) Kuntze s.str. / Gewöhnliche Gämskresse
Attribute
Global
Autor:
(L.) Kuntze s.str.
Familienname:
Brassicaceae, Brassicaceae, Brassicaceae, Brassicaceae, Brassicaceae
No FH2001:
719, 719, 719, 719, 719
No FH2012:
957, 957, 957, 957, 957
Quellen:
AB/FH, AB/FH, AB/FH, AB/FH, AB/FH, BH/HL/WS/LZ/LR, BH/HL/WS/LZ/LR, BH/HL/WS/LZ/LR, BH/HL/WS/LZ/LR, BH/HL/WS/LZ/LR
SISF-Nr.:
209000, 209000, 209000, 209000, 209000, 327700, 327700, 327700, 327700, 327700
Status:
A, A, A, A, A, S, S, S, S, S
Synonym von: Artname:
Pritzelago alpina (L.) Kuntze s.str., Pritzelago alpina (L.) Kuntze s.str., Pritzelago alpina (L.) Kuntze s.str., Pritzelago alpina (L.) Kuntze s.str., Pritzelago alpina (L.) Kuntze s.str.
Synonym von: SISF-Nr.:
327700, 327700, 327700, 327700, 327700
Verbreitung nach Kanton:
Kanton Appenzell Ausserrhoden, Kanton Appenzell Innerrhoden, Kanton Bern, Kanton Freiburg, Kanton Glarus, Kanton Graubünden, Kanton Luzern, Kanton Neuenburg, Kanton Nidwalden, Kanton Obwalden, Kanton Schwyz, Kanton St. Gallen, Kanton Tessin, Kanton Uri, Kanton Waadt, Kanton Wallis
Synonymie-Index der Schweizer Flora (SISF) 2005
Flora Helvetica 2001:
719
Flora Helvetica 2007:
719
SISF angrenzende Gebiete:
-
SISF number:
327700
SISF Quellen:
AB/FH
SISF Status:
A
Xenophyt:
-
Zeigerwerte Landolt 1977
ZW 1977 Feuchtezahl:
4 Feuchtigkeitszeiger
ZW 1977 Kontinentalitätszahl:
2 Subozeanischem Klima: spätfröste, Temperaturextreme nicht ertragend
ZW 1977 Lichtzahl:
5 ausgesprochene Lichtzeiger
ZW 1977 Nährstoffzahl:
2 Magerkeitszeiger
ZW 1977 Reaktionszahl:
4 Basenzeiger (pH 5,5-8)
ZW 1977 Salztoleranz:
2 salzhaltige Böden meidend
ZW 1977 Temperaturzahl:
1 Hochgebirgs- und arktische Pflanzen, Kältezeiger
Wissenschaftliche Synonyme
Hutchinsia alpina (L.) R. Br.
Synonyme Deutsch
Gewöhnliche Gämskresse
Javascript muss aktiviert sein!
Beobachtungen:
öffentlich
meine
editierbare
Bilder:
nur Belegbilder
nur Portraitbilder
nur Habitatsbilder
Belegbilder, dann Portraitbilder
Portraitbilder, dann Belegbilder
Willkommen
Häufig gestellte Fragen
Arten (Systematik)
Artenlisten
Beobachtungen
Gebiete
Projekte
Wer weiss es?
Forum
Spenden
Partner
Kontakt
Benutzeranmeldung
Benutzername
*
Passwort
*
Registrieren
Neues Passwort anfordern
Powered by
Naturwerk
Willkommen
Häufig gestellte Fragen
Arten (Systematik)
Artenlisten
Beobachtungen
Gebiete
Projekte
Wer weiss es?
Forum
Spenden
Partner
Kontakt
Benutzeranmeldung
Benutzername
*
Passwort
*
Registrieren
Neues Passwort anfordern
Powered by
Naturwerk